Datenschutzrichtlinie
DDVAPES verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
- Persönliche Informationen: wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
- Technische Informationen: einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform.
- Zugangsinformationen: einschließlich der URLs, die Sie auf unserer Site besucht haben, Clickstream-Daten, Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, Seitenantwortzeiten, Downloadfehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit, Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicken und Mouse-Overs) und Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden.
- Kommentare und Feedback: Wenn Sie Kommentare hinterlassen oder Feedback auf unserer Site geben, erfassen wir diese Informationen.
2. Verwendung von Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung von Diensten: um Bestellungen abzuwickeln, Kundensupport zu leisten und unsere Website und Dienste zu verbessern.
- Personalisierung der Erfahrung: um Ihr Erlebnis basierend auf Ihren Präferenzen und Ihrem Browserverlauf zu personalisieren.
- Kommunikation: um mit Ihnen über den Bestellstatus, Produktaktualisierungen, Werbeaktionen und Neuigkeiten zu kommunizieren.
- Sicherheit und Betrugsprävention: um unsere Benutzer, Mitarbeiter und unser Unternehmen vor Betrug und illegalen Aktivitäten zu schützen.
3. Informationsaustausch
Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer in den folgenden Fällen:
- Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, können wir Ihre Daten offenlegen.
- Dienstanbieter: Wir können Ihre Informationen an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Führung unseres Geschäfts und der Bereitstellung von Diensten unterstützen.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer Umstrukturierung unseres Unternehmens können wir Ihre Daten übertragen.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich und gesetzlich zulässig ist. In der Regel werden Ihre Daten während Ihrer Nutzung unserer Dienste und für einen angemessenen Zeitraum danach gespeichert.
7. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:
- Greifen Sie auf die persönlichen Daten zu, die wir über Sie gespeichert haben.
- Fordern Sie die Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten an.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen oder diese einschränken.
- Widerrufen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens entsprechend aktualisiert.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Adresse: Nr. 2A034, Nr. 2 Huangma Buzhou Shi Road, Xixiang, Bezirk Baoan, Stadt Shenzhen, Provinz Guangdong, China